top of page
W.I.S. Sicherheit im Kinofilm DIE STILLEN TRABANTEN
Dieses Kinofilmprojekt zeigt meisterhaft, wie ein Unternehmen der Sicherheitsbranche das Potential des Product Placements nutzt um nachhaltig Kommunikationsziele im Bereich Image und Employer Branding zu erreichen.
Regisseur Thomas Stuber verfilmte basierend auf Clemens Meyers gleichnamigem Erzählband drei ausgewählte Kurzgeschichten. Sommerhaus Filmproduktion präsentiert zusammen mit Warner Bros. Film Productions Germany den bewegenden Einblick in das Leben dreier Glückssuchenden. Einer davon ist Eric, ein Wachmann, der von sich selbst sagt: „Ich bin zum Aufpassen da.“ Charly Hübner hat die Beschäftigung mit dieser Rolle nachhaltig beeindruckt: „Clemens´ Figuren sind weder Mittelschicht, reiche Schicht noch Künstler, sondern es sind Leute, die in der Nacht arbeiten, damit am Tage alles läuft (…).“
„Wir haben uns für das Product Placement in diesem Filmprojekt entschieden“, so W.I.S.-Geschäftsführer Jérome Johl, „weil wir durch diese Maßnahme auf den Beruf und die Menschen aufmerksam machen, auf die wir uns als Gesellschaft in Sachen Sicherheit tagtäglich verlassen. Da stehen Menschen im Fokus, die in unserer Gesellschaft keine Rolle zu spielen scheinen. Dieses Problem kenne ich von unseren Wachberufen nur zu gut. Die literarische Vorlage und das Agenturkonzept unserer Beteiligung an der Verfilmung waren ausschlaggebend für unser Engagement“.
Das Arrangement bis hin zur Umsetzung von Co-Promotionmaßnahme zum Kinostart war umfassend: die Schauspieler Charly Hübner (Eric) und Peter Kurth (Hans) wurden als Wachmänner in W.I.S. Uniformen eingekleidet. Während der Dreharbeiten waren W.I.S. Dienstwagen als Spielfahrzeuge im Einsatz. Bei einem Set-Besuch von Führungskräften wurden Behind the Scenes Aufnahmen für ein Imagevideo und Pressebilder erstellt. Zum Promotionstart wurde eine mehrstufige Social-Media Kampagne abgestimmt. Eine PR Agentur wurde einbezogen mit dem Ziel auf den Beruf und die Menschen in der Sicherheitsbranche aufmerksam zu machen.
Text: mit freundlicher Genehmigung von Marke41
bottom of page